Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Weg mit § 218 – Schwangerschaftsabbruch nicht länger kriminalisieren

Details

Datum:
15. November
Zeit:
18:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln,

Google Karte anzeigen

Frauen kämpfen seit Jahrzehnten für ihr Recht auf reproduktive Selbstbestimmung und sichere medizinische Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen. Wie stehen die Chancen, den § 218 in Deutschland endlich abzuschaffen? Wann wird Schluss sein mit Kriminalisierung und Stigmatisierung von Schwangeren, die sich für einen Abbruch entscheiden? Wie schaffen wir mehr und sichere Abtreibungsmöglichkeiten – in Deutschland und auch in Köln? Denn auch in unserer Stadt gibt es immer weniger Krankenhäuser und niedergelassene Gynäkolog*innen, die einen Abbruch anbieten können oder wollen.
Mit unserer Veranstaltung wollen wir den Blick auf die aktuelle politische-juristische Situation in Sachen § 218 und auf die soziale und medizinische Versorgung in Köln schärfen. Mit den anwesenden Expertinnen wollen wir Möglichkeiten diskutieren, den Schwangerschaftsabbruch endlich aus dem Strafgesetzbuch zu streichen.
Expertinnen sind:
Carmen Wegge, Juristin und MdB, Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion, im Rechtsausschuss sowie in der BT-Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung
Catarina Eickhoff, Dipl.-Psychologin, Pro Familia Köln
Emilia Firat, Medical Students for Choice Aachen
Moderation: Carolin Kirsch, MdL, Vorsitzende SPD Frauen Köln