Der Stadtbezirk Nippes liegt im Linksrheinischen zwischen dem “alten” Köln und dem Stadtbezirk Chorweiler. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war das ländliche Gebiet von Dörfern und einzelnen Höfen geprägt. Ein Teil des Stadtbezirks Nippes ist Bilderstöckchen. Der schöne Name rührt von einem Bildstock im Norden des Veedels her, der als Grenzmarke 1556 erstmals erwähnt wurde. Durch den Bau des Bahnhofes Nippes um 1900 wurden die ersten Häuser in Bilderstöckchen errichtet. Mit dem Bau einer Milchfabrik 1924 wurde Bilderstöckchen dann endgültig dichter bebaut.
Zentral für Bilderstöckchen ist seine weitläufige Parkanlage direkt an der A57. Der Blücherpark ist 1910 errichtet worden und war der erste Volkspark Kölns und galt als das Naherholungsgebiet Kölns. Noch heute zieht der Blücherpark viele Menschen in den Sommermonaten an. Der jährlich stattfindende Oswald-Hirschfeld-Lauf ist eine von vielen Veranstaltungen die in Bilderstöckchen ihre Heimat haben und im Blücherpark stattfinden. Gleichzeitig ist er die Grenze zum Stadtbezirk Ehrenfeld.
Durch seine großen Wiesen, dem Weiher samt Ruderbootverleih und seine gepflegte Gestaltung ist der Blücherpark auch heute ein Naherholungsgebiet für Alt und Jung. Neu sind die Sportgeräte im Bereich hinter dem Weiher, die seine Attraktivität für Laufsportler aller Art deutlich erhöht hat.
Bilderstöckchen ist bunt. Im wahrsten Sinne – Bilderstöckchen ist so gut durchmischt wie kaum ein anderen Veedel in Köln. Während der Bereich vor dem Gürtel durch viele Mehrfamilienhäuser, kleine Industrie und Gewerbeflächen gekennzeichnet ist, befinden sich auf der anderen Seite ein Berufskollege, eine Hauptschule sowie ein Gymnasium und eine Grundschule, 2 neue Kindergärten sowie Ein und Mehrfamilienhäuser, die Teils schon lange bestehen andererseits durch die Nachverdichtung erst neu entstanden sind. Ebenfalls zu Bilderstöckchen gehört das Gewerbegebiet an der Robert-Perthel-Straße.
Wir als SPD verstehen uns als der Ansprechpartner bei allen Belangen im Bilderstöckchen. Wir sind stets bemüht größtmögliche Transparenz bei allen Themen herzustellen und sind jederzeit für alle Menschen ansprechbar. Als Kölns kleinster SPD-Ortsverein verfügen wir zwar nicht über die große Anzahl an Mitgliedern, aber über ein Team an begeisterten Menschen die für ein lebhaftes Veedel streiten. So war die SPD maßgeblich am Dialog zwischen Bürgern und Bauträgern bei der geplanten Nachverdichtung beteiligt.